Wer sind Wir und was tun Wir?

Nun, um es in geziemenden Worten zu umschreiben: wir veranstalten 1mal im Monat (vorzüglich den 3. Samstag des Monats) einen Spieleabend in den Räumlichkeiten des Katholischen Gemeindehauses Mariabrunn.

 

Wir treffen uns 1mal im Monat im Pfarrgemeindesaal im Katholischen Gemeindehaus und spielen einen ganzen Abend lang nur 1 Spiel: Die Werwölfe vom Düsterwald.

 

Wer wir sind, ... nun ja das findet ihr im Bereich: Unser Team

 

Was ist das für ein Spiel: Werwölfe von Düsterwald?

 

Werwölfe vom Düsterwald basiert auf dem 1986 erschienenen Gesellschaftsspiel "Mafia" von Dimitry Davidoff.

Werwölfe ist ein Spiel für 7 bis 68 Spieler und daher perfekt geeignet für größere Gesellschaften.

Die Geschichte und Grundbeschreibung lautet wie folgt:

 

Auf einer zerklüfteten Hochebene des Hunsrücks liegt das kleine Dorf Düsterwald.

Seit einiger Zeit wird das Dorf jede Nacht von Werwölfen heimgesucht. Jede Nacht geschieht ein Verbrechen und ein Dorfbewohner

fällt den Werwölfen zum Opfer. Die Dorfbewohner versuchen herauszufinden, wer unter ihnen zu den Werwölfen gehört, bevor sie alle verschwinden.

 

Das Spiel steht und fällt mit der Redekunst der Mitspieler.

Das heist man wird von Mitspielern beschuldigt ein Werwolf zu sein und muss sich erheben um seine Anklage kenntlich zu machen. Der Kläger muss sinnvoll begründen wieso er den anderen anklagt

(er hat immer dunkle Ränder unter den Augen, ein ungepflegtes Äußeres und ist immer reizbar, ...)

und der Angeklagte muss zur rechten Zeit seine Verteidigung vorbringen

(Ich lebe seit 16 Jahren hier und ich bin seit 16 Jahren ein ehrlicher und immer hilfsbereiter Mitmensch und die dunklen Ringe hab ich weil ich mir Sorgen wegen der Werwölfe mache).

Und dann entscheidet das ganze Dorf gemeinsam in einer demokratischen Abstimmung wer als Werwolf verurteilt und gerichtet wird.

 

Fazit: Kannst du gut reden und hast ein bischen Glück, kannst du fast alles erreichen und das Spiel gewinnen.

 

Wir spielen die Grundversion und diverse Erweiterungen sowie andere Versionen.

Nähere Infos dazu hier: Spielevarianten

Unsere Mitspieler   

Also wer kommt zu unseren Aktionen?

Uns sind alle ab 14 Jahren herzlichst willkommen.

Wir sind eine buntgemischte Truppe aus Mädchen wie auch Jungen im Alter zwischen 14 und 23 Jahren.

Aber natürlich sind uns alle Altersgruppen herzlichst willkommen.

Wir sind lustig und gesellig und freuen uns immer über neue Gesichter in der Runde, denn das bringt frischen Wind und neue Ideen ins Haus.